Expedition 2 Grad am Swiss Geoscience Meeting 2018

Das 16. Swiss Geosicence Meeting stand unter dem Motto „A Habitable Planet“. Zur Illustration des Themas auf der Titelseite wählten die Konferenzorganisatoren ein schönes Bild des Aletschgletschers. Dieses Bild steht hier wohl für die noch intakte Umwelt auf einem bewohnbaren Planeten, welche durch den Klimawandel in grosser Gefahr ist. Aus allen Bereichen der Geowissenschaften waren Beiträge zu hören, zum Stand der Forschung hin zu einer nachhaltigen Zukunft.
Im Rahmen dieser Fachtagung konnten wir unser Projekt «Expedition 2 Grad» und den aktuellen Stand der Dinge einem interessierten Fachpublikum vorstellen. Neben den Erkenntnissen wie Klimawandel kommuniziert werden soll, konnten wir auch einen ersten Einblick zur Storyline der VR-Experience vermitteln: Vom Blick aus Tyndall’s Zimmer aus dem Hotel Belap auf den majestätischen Aletschgletscher der kleinen Eiszeit um 1850, bis hin zur veränderten Umwelt mit den übrigbleibenden Gletscherresten den neuen Seen, wie man sie Ende des Jahrhunderts von der Konkordiahütte aus sehen wird. Die Diskussion war darauf ausgerichtet, wie Erkenntnisse aus der Wissenschaft in der Bildung eingesetzt und werden können und wie Schüler für den Klimawandel sensibilisiert werden sollen.